Montag, 2. Oktober 2023
   
minimieren
Hier finden Sie die Beitrittserklärung zu unserem Freundeskreis
minimieren
Unser Freundeskreis

 

 

 

 

 

 

Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, dessen wichtigste Aufgabe darin besteht, die Gemeindebücherei bei ihren vielfältigen Aufgaben und Angeboten finanziell zu unterstützen.

 

Einige unserer Aktivitäten:

  • Unterstützung der Bücherei beim Kauf von neuen Medien

  • Zeitschriftenpatenschaften

  • Bücherbasar am Straßenfest

  • Unterstützung von Bücherei-Veranstaltungen (z.B. Autorenlesungen für Kinder und Erwachsene, Bücherherbst)

  • Das "Großprojekt" Homepage, Metropolcard und Metropolbib(eBooks, ePapers, eMagazines, eAudios) wurde von uns mit 11.000 € unterstützt.

Der Freundeskreis der Gemeindebücherei Limburgerhof wurde 1996 gegründet. Mitbegründerin und erste Vorsitzende war Irmelin Ritzert. Ihr folgte 2002 bis 2014 Regina Schultheiß. Seither ist Elfriede Rademacher 1. Vorsitzende. Dem jetzigen Vorstand gehören außerdem Monika Bier, Monika Kolter, Magdalena Lax, Ulrike Schöningh, Friederike Wagner. Caroline Wolff und Dorothea Wortmann an.

minimieren
Neuer Hörspaß dank unseres Freundeskreises!
Die Anschaffung der Tigerboxen konnte durch unseren Freundeskreis realisiert werden. Wir bedanken uns sehr herzlich dafür! 
Die Tigerboxen können für zwei Wochen entliehen werden. Jede Box hat individuelle Titel, die regelmäßig aktualisiert werden. Die Boxen sind für Kinder ab 0 bis 12 Jahren geeignet. Sie müssen nicht im heimischen WLAN registriert werden. Einfach zu Hause anschalten und loshören!

 

 

 

minimieren
Bücherbasar
 
Der Freundeskreis der Gemeindebücherei e.V. sammelt gut erhaltene Bücher für den Bücherbasar beim Straßenfest. Jeweils am ersten Samstag im Monat können die Bücher von 10.00 bis 12.00 Uhr in unserem Bücherlager abgegeben werden. Das Bücherlager befindet sich auf der Rückseite im Haus des Kindes, Carl-Bosch-Straße 19 im Keller (Lieferanteneingang, Zufahrt über die Stichstraße „Zur Rietburgstraße“).
 
Bitte geben Sie nur gut erhaltene Bücher, die Sie selbst auch kaufen würden, Schallplatten und CDs ab (auch aktuelle Sachbücher, aber keine Schulbücher und keine Reiseführer), Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Platzgründen keine alten, unverkäuflichen Bücher annehmen können und bei der Abgabe die Bücher kurz ansehen.
 
 
 
 
 
 
Willkommen    |    Info    |    Veranstaltungen    |    Unsere Medien    |    Kinder    |    Mediensuche    |    Mein Konto
Copyright [2017] by OCLC GmbH