Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Spiel
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
07.11.2025
|
Nacheinander deckt man Karten von seinem Stapel auf und hofft, dass die Karte passt. Wenn man sich traut, noch eine Karte aufzudecken, riskiert man alle Karten aus der Mitte zu kassieren und die bringen Minuspunkte. Nimmt man sich stattdessen die oberste Karte und legt sie in seinen Stapel ruft vielleicht jemand "Feiges Huhn!". Wer am schnellsten gerufen hat, fordert heraus: Entscheidet man sich für die Aktion Karte nehmen, hatte die herausfordernde Person recht und man ist tatsächlich ein feiges Huhn. Von diesem Spieler erhält man verdeckt die oberste Karte seines Hühnerstapels und schiebe sie zusammen mit der vom Ablagestapel genommenen Karte unter den eigenen Hühnerstapel. Will man beweisen, kein feiges Huhn zu sein, führt man die Aktion Karte aufdecken aus. Hat man Glück, dann kassierst man keine Karten und gibt dafür dem Herausforderer die oberste Karte vom eigenen Hühnerstapel. Hat man Pech, kassiert man allerdings den ganzen Ablagestapel. Ein Durchgang endet sofort, sobald ein Spieler keine Karte mehr im Hühnerstapel hat. Jetzt deckt man seinen Minuspunktestapel auf, danach die drei Karten des Hühnerstalls. Die Werte auf diesen Karten bestimmen die Minuspunkte des aktuellen Durchgangs. Nach drei Durchgängen endet das Spiel. Der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt.
Jahr:
2024
Verlag:
Amigo
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Spiel
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Kartenspiel
Beschreibung:
Inhalt: 48 Karten, 1 Anleitung
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Gruhl, Ken
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Ab 8 Jahren.
Mediengruppe:
Spiele